phone 08151 3407  info_outline Aktuelles  mail_outline Mail placeAdresse

  • Praxis
    • Unsere Philosophie
    • Dr. Markus Gottinger
    • Praxisteam
    • Impressionen
  • Leistungen
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Hochwertiger Zahnersatz
    • Implantologie
    • Zahnärztliche Chirurgie
    • Füllungstherapie
    • Parodontologie
    • Wurzelbehandlungen
    • Schienentherapie
    • Kinderbehandlung
    • Angstpatienten
    • Moderne Diagnostik
  • Prophylaxe
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Prophylaxe für Erwachsene
    • Kinder- und Jugendprophylaxe
  • Service
  • Kontakt
    • Praxis
      • Unsere Philosophie
      • Dr. Markus Gottinger
      • Praxisteam
      • Impressionen
    • Leistungen
      • Ästhetische Zahnheilkunde
      • Hochwertiger Zahnersatz
      • Implantologie
      • Zahnärztliche Chirurgie
      • Füllungstherapie
      • Parodontologie
      • Wurzelbehandlungen
      • Schienentherapie
      • Kinderbehandlung
      • Angstpatienten
      • Moderne Diagnostik
    • Prophylaxe
      • Professionelle Zahnreinigung
      • Prophylaxe für Erwachsene
      • Kinder- und Jugendprophylaxe
    • Service
    • Kontakt
  1. Prophylaxe
  2. Kinder- und Jugendprophylaxe
Edit here your fullwidth image

Kinder- und Jugendprophylaxe

Auch Milchzähne müssen gegen Karies geschützt werden. Zum einem muss verhindert werden, dass kariöse Milchzähne nachfolgende bleibende Zähne infizieren, zum anderen erhält die Prophylaxe durch intakte Milchzähne die Platzhalterfunktion für die bleibenden Zähne. Kinderprophylaxe ist die beste Basis für ein gesundes Milchgebiss und kann gar nicht früh genug begonnen werden.

Die ersten bleibenden Zähne kommen um das 6. Lebensjahr. Sie müssen ein Leben lang halten.- umso wichtiger ist es, dass sie von Anfang an richtig gepflegt und geschützt werden (u.a. durch Versiegelung der Kauflächen). Kinder und Jugendliche zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr können im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung zweimal jährlich kostenlos an einem Programm zur Individual-Prophylaxe teilnehmen.

Die richtigen Weichen stellen - von Anfang an!

Neben der eigentlichen Zahnreinigung geht es bei der Kinder- und Jugendprophylaxe vor allem darum, die jungen Patienten spielerisch an die Zusammenhänge von Ernährung und Mundhygiene heran zu führen und ein Bewusstsein für die eigenverantwortliche Zahnpflege zu schaffen.

Kinder

Gerade die besonders anfälligen Milchzähne müssen frühzeitig gegen Karies geschützt werden. Zum einen, um zu verhindern, dass kariöse Milchzähne die darunter befindlichen bleibenden Zähne „infizieren“, zum anderen, um ihre Platzhalterfunktion für die bleibenden Zähne zu erhalten. Frühzeitige Kinderprophylaxe – also Mundhygieneunterweisung, Reinigen der Zähne sowie Zahnschmelzhärtung durch Fluoride – ist die beste Basis für ein gesundes Milchgebiss. Dabei gehört bei uns auch das spielerische Heranführen der Kleinen an den Zahnarztbesuch ganz klar zum Prophylaxe-Konzept. So lernen die Kinder, dass ein Besuch beim Zahnarzt nichts Unangenehmes ist – und den abschließenden Griff in die Schatzkiste vergisst der Nachwuchs sicher nicht.

Jugendliche

Bereits mit etwa 6 Jahren brechen auch die ersten bleibenden Backenzähne durch. Jetzt gilt es, die noch jungen Zähne von Anfang an vor Kariesbefall zu bewahren. Durch die Versiegelung der Kauflächen können diese besonders anfälligen Areale gegen Karies geschützt werden. Ab diesem Alter sollten alle Kinder an den von den Krankenkassen angebotenen Vorsorgeprogrammen teilnehmen! Auch Aufklärung und Anleitung sind Bestandteil dieser sogenannten Individualprophylaxe - zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr erstatten die gesetzlichen Krankenkassen zweimal jährlich ein entsprechendes Prophylaxeprogramm:

 

 

  • Anfärben von Belägen
  • Aufklärung über die Entstehung von Zahnbelägen
  • Einüben der richtigen Putztechnik
  • Zahnreinigung
  • Fissurenversiegelung der großen Backenzähne
  • Fluoridierung zur Härtung des Zahnschmelzes
  • Ernährungsberatung

Unerlässlich ist eine regelmäßige Prophylaxe bei einer kieferorthopädischen Behandlung, wie sie in diesem Altersabschnitt häufig durchgeführt wird. Durch die Brackets und Drähte sind die Zähne sehr viel schwieriger zu reinigen – und leider tragen viele Jugendliche nur aufgrund einer Zahnspange dauerhaft sichtbare Zahnschäden davon. Professionell durchgeführte prophylaktische Maßnahmen und zahnärztliche Kontrolluntersuchungen sollten in dieser Zeit besonders regelmäßig erfolgen!

Weiterführende Maßnahmen

Bei hohem Kariesrisiko oder vorgeschädigten Zähnen sind auf Wunsch weitere prophylaktische Behandlungen möglich. Für diese Leistungen ist bei gesetzlich versicherten Patienten eine Zuzahlung erforderlich.

 

  • Professionelle Kinderprophylaxe mit Zahnreinigung
  • Fissurenversiegelung auch der kleinen Backenzähne (Prämolaren)
  • Versiegelung der Glattflächen


Es ist uns ein großes Anliegen, bei Kindern schon früh die Weichen zu stellen und jegliche Karieserfahrung zu vermeiden. Wenn Sie als Eltern dieses Anliegen teilen, lassen sie sich von uns beraten – wir zeigen Ihnen gerne alle Möglichkeiten und Wege zu anhaltender Zahngesundheit von Anfang an!

Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Kontaktdetails

place

PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE

Dr. Markus Gottinger

Andechser Str. 28

82319 Starnberg-Söcking

 

Eingang befindet sich im Rückgebäude.

Parkplätze vor dem Haus.

 

phone08151 3407

print08151 3405

mail_outlinepraxis@zahnarzt-starnberg-soecking.de

publicwww.zahnarzt-starnberg-soecking.de

Sprechzeiten

schedule

Mo

Di

Mi

Do

Fr

 8:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00

 8:00 - 12:30

 8:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00

 8:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00

 8:00 - 13:00

 

 

Termine nach Vereinbarung.

Wichtige Links

linkVita Dr. Markus Gottinger

linkUnser Team

linkSie sind Neupatient?

linkLeistungen

linkProphylaxe

linkProfessionelle Zahnreinigung

linkAngstpatienten

linkKinder willkommen!

linkUnsere Praxisräume

linkAnfahrt / Sprechzeiten


Städte: Starnberg - Pöcking - Söcking - Neusöcking - Niederpöcking - Percha - Tutzing - Feldafing - Berg - Schäftlarn - Seefeld - Hanfeld - Leutstetten

Postleitzahlen: 82319, 82343, 82327, 82340, 82335, 82069, 82229

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© 2016-2022 Dr. Markus Gottinger, Starnberg
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen